Positiv bleiben in schwierigen Zeiten

Wir leben gerade in herausfordernden Zeiten. Klimakrise, Ukraine-Krieg, Donald Trump und ein wachsender Anteil an AfD Wählern. Machst auch du dir Sorgen wie das alles weitergeht? Oder steckst du vielleicht gerade persönlich in einer schwierigen Zeit und hast das Gefühl dir wächst alles über den Kopf?

 

Viele fühlen sich angesichts der Vielzahl an besorgniserregenden Ereignissen in der Welt oder auch im eigenen Leben hilflos. Was kannst du für dich persönlich tun, um besser mit der Situation umzugehen, dich besser zu fühlen und wieder handlungsfähig zu werden? 

 

Ich bin Simone und ich habe mir zur Aufgabe gemacht, einen positiven Gegentrend zu den aktuellen Entwicklungen zu setzen und Menschen darin zu begleiten, wieder Zuversicht zu entwickeln und resilienter zu werden.

Der Trend verstärkt sich wenn wir nichts dagegen tun

Die Dinge die um uns herum passieren und unser Leben herausfordernd machen sind eine Sache. Die andere Sache ist, wie wir damit umgehen. Dabei machen uns zwei Faktoren unserer Psyche bzw. unseres Gehirns das Leben etwas schwerer:

 

  1. Gefühle sind stärker als Gedanken. Wenn Ereignisse starke Gefühle in uns auslösen, wie Angst, Unsicherheit oder Wut, dann sind wir nur noch begrenzt zu rationalem Denken fähig. Gefühle können uns regelrecht überschwemmen und uns in eine Art Schockstarre versetzen oder zu unlogischen Handlungen führen. Wir dürfen lernen, unsere Gefühle besser zu regulieren und resilienter zu werden.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             
  2. Das Gehirn fokussiert sich evolutionsbedingt auf negative Ereignisse und Probleme. Früher sicherlich sinnvoll, um dem Mammut zu entkommen, heute jedoch manchmal hinderlich. Wenn wir nur noch das Negative sehen, tauchen immer mehr Probleme auf. Die Folgen sind Stress, eine Verstärkung des negativen Empfindens und Überforderung. Hier sind wir gefordert, herauszufinden, wie wir für uns persönlich ein positives Gegengewicht setzen können.

Was in schwierigen Zeiten wirklich hilft - uns allen und dir persönlich

In meiner schlimmsten Lebenskrise, nach Burnout, PTBS und einem schweren Verlust, hatte ich selbst mit Panikattacken und Zukunftsängsten zu kämpfen. In dieser Zeit habe ich gelernt, wie wichtig unter anderem ein positiver Fokus ist und welche Techniken wirklich helfen, eine schwierige Zeit zu überstehen.

 

Heute gebe ich meine Erfahrungen gerne weiter - sei es in Form von Einzelcoachings, Beratungen, Vorträgen oder in meiner Arbeit mit Gruppen.

Dabei ist mir besonders wichtig, sozialverträglich zu arbeiten d.h. mein Angebot möglichst für jeden erschwinglich zu gestalten. Näheres dazu findest du auf den anderen Seiten.

 

Ich helfe Menschen in herausfordernden Zeiten, besser mit der Krise umzugehen

Ich zeige bewährte und selbst erprobte Methoden und Techniken aus den Bereichen Coaching, NLP, systemischer Arbeit und Entspannung/ Achtsamkeit

 

Ich bringe Menschen zusammen und fördere den Zusammenhalt und den Austausch Gleichgesinnter. 

 

Ich gebe Impulse, damit du deinen persönlichen Weg findest, mit Krisen und Schwierigkeiten umzugehen und deine eigenen Kraftquellen zu finden.

 

WICHTIG: Ich bin keine Ärztin und keine Therapeutin, wende dich bitte zur Behandlung einer psychischen Erkrankung an einen entsprechenden Experten. Ich gebe nur meine Erfahrungen weiter, biete jedoch keine Therapie und gebe keine Heilversprechen.

So erreichst du mich

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.